der Ausdruck
Mit AUTOTEXTE können Sie die Autotexte nochmals kontrollieren oder ändern.
Mit VORSCHAU können Sie eine Vorschau auf eine Abrechnung erstellen. Es wird nur eine Abrechnung erstellt, und zwar von dem ersten Mieter, der abgehakt ist.
Über DATEI ERSTELLEN wird für alle abgehakten Mieter eine Abrechnung erstellt und in eine neue Arbeitsmappe kopiert. Wenn der erste Mieter nicht abgehakt ist, so wird er vom Programm aktiviert. Beim Erstellen einer Datei ist der erste Mieter unbedingt notwendig. Sollte es vorkommen, daß zwei Mieter den selben Namen haben, oder für einen Mieter zwei Abrechnungen erstellt werden, dann erscheint während dem Erstellen der neuen Datei ein Fenster, in dem der Name des Mieters geändert werden muß. Dieser neue Name wird nur zum Benenen des Blattes in der Mappe verwendet. Wenn Sie im Vollbildmodus arbeiten, rufen Sie die neue Datei über FENSTER | MAPPE? auf, wobei das ? für eine Zahl steht. Die Gefahr das Programm mit der neuen Mappe zu Verwechsel darf nicht vergessen werden (Datenverlußt beim Schließen ohne speichern).
DRUCKEN druckt alle abgehakten Abrechnungen an den Standarddrucker (siehe auch Fragen). Hierbei ist der erste Mieter nicht zwingend erforderlich.
Wenn für die einzelnen Mieter mehr als 15 Positionen vorgesehen sind, dann aktivieren Sie den Haken vor SCHMALE REIHEN VERWENDEN. Die Reihen der Auflistung werden damit schmaler, und es passen mehr Reihen auf die Seite. (15 Reihen ist eine Empfehlung und kann von Drucker zu Drucker unterschiedlich sein.)
Am unteren Rand des Fensters wird der aktuelle Bearbeitungsstand angezeigt.
Vor dem ersten Ausdruck am Drucker ist es ratsam, eine Vorschau zu erstellen, und in der Seitenansicht von MS-Excel die Seitenränder anzupassen. Benutzen Sie dabei eine Abrechnung mit Mehrwertsteuerausweisung, da bei dieser eine Spalte mehr ausgedruckt wird.
© by MAM Software Wegberg 1998