die Grundangaben

Rufen Sie zuerst über das Menü die Programmeinstellungen auf. Die automatische Eingabeüberprüfung sollten Sie, zumindest in der ersten Zeit, aktivieren. Kontrollieren Sie auch die Mehrwertsteuersätze. In welcher Reihenfolge die MwSt.-Sätze stehen ist egal, sie dürfen aber nicht mehr getauscht werden, wenn mit der Abrechnung begonnen wurde.

ALTERNATIVE WÄHRUNG: Um dieses Programm auch in mehreren Jahren noch nutzen zu können (wahrscheinlich dann eine neue Version) wurde schon jetzt eine Funktion zur Berechnung mit dem EURO eingebaut. Wenn Sie hier [] ein Eurozeichen sehen, dann ist Ihr Windows bereits mit dem EURO-Update ausgerüstet. Andernfalls müssen Sie sich das Update noch von Microsoft besorgen.

Die Angaben zum Abrechnungszeitraum dienen dazu, um Fehleingaben bei den Mietern zu vermeiden. Wählen Sie den Anfangs- und Endmonat und tragen Sie die Jahreszahl beim Beginn ein. Die Jahreszahl des Enddatums wird automatisch eingefügt.

Über die Schaltfläche BACKUP ERSTELLEN können Sie zu jeder Zeit ein Backup des kompletten Programms erstellen lassen. Die Datei wird dann mit dem aktuellem Datum im gleichen Ordner gespeichert (z.B.: BACKUP 1998-05-31 NKA 3.0.xls).

Mit Reset des Programms können Sie das Programm in den Ursprungszustand zurücksetzen. Es können auch nur bestimmte Bereiche zum Reset ausgewählt werden. Vor dem Reset sollte unbedingt ein Backup erstellt werden.

Mit ABBRECHEN werden alle Änderungen verworfen, mit OK werden die Änderungen übernommen (gilt nicht für einen Reset).

© by MAM Software Wegberg 1998